Verkehrsschau in Waldernbach und Probbach

Bei einer gemeinsamen Verkehrsschau in den Ortsteilen Waldernbach und Probbach haben Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindeverwaltung Mengerskirchen, des Landkreises Limburg-Weilburg sowie von Hessen Mobil verschiedene Verkehrssituationen vor Ort begutachtet und konkrete Verbesserungen vereinbart. Ziel war es, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden – insbesondere für Kinder und Fußgänger – nachhaltig zu erhöhen.

Ein Schwerpunkt der Verkehrsschau lag in Waldernbach, wo besonders die Schulwegsicherheit und die Verkehrsberuhigung an den viel befahrerenen Straßen Westerwald- und Pfingstbornstraße im Fokus standen. So wird nun die gesamte Pfingstbornstraße sowie der Bereich der Westerwaldstraße im Ortskern zur Tempo-30-Zone. Begründet ist dies u.a. mit dem Inklusionshaus, mit der Westerwaldschule und dem Kindergarten.

Ein sensibler Bereich in Probbach ist die Ortsmitte, insbesondere rund um das Feuerwehrgerätehaus und die dortigen Bushaltestellen. Da dieser Bereich teils schlecht einsehbar ist und stark von Kindern frequentiert wird, wurde dort ein Hinweisschild "Achtung Kinder" aufgestellt. Es fordert Autofahrer dazu, jederzeit bremsbereit zu sein und besonders umsichtig zu fahren. Tempo 30 gilt jeweils ab der Kirche bzw. kurz vor der Kreuzung Zum Tannengarten/Stegstraße.

Bürgermeister Daniel Melchert zeigte sich erfreut über die Ergebnisse:
„Die Verkehrsschau in Waldernbach und Probbach hat gezeigt, dass wir gemeinsam mit den Fachbehörden Lösungen entwickeln können, die die Sicherheit und Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Für den Ortsteil Mengerskirchen ist eine solche Begehung geplant, wenn die grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt abgeschlossen ist.“