Fairtrade im Marktflecken

  • Der neue Fair-Trade-Flyer


    pdf Fair-Trade-Flyer 2020
    Weiterlesen...
  • Faires Frühstück Winkels 22. August 2018

    Faires Frühstück Winkels 22. August 2018

    Pfarrer Dieter Braun begrüßte die Gäste im gut besetzten Pfarrer Giesen-Haus und dankte ganz besonders Rita Meuser, die mehr als 20 Jahre den fairen Handel in Winkels organisiert habe. Besonders erfr ...

    Weiterlesen...
  • Plakettenvergabe im Dorfladen Dillhausen

    Plakettenvergabe im Dorfladen Dillhausen

    Für Käthchens-Laden und seine Initiatoren war das Fair Trade Sortiment von Beginn an eine Selbstverständlichkeit. Schließlich hat man sich dort der Nachhaltigkeit verschrieben und die drückt sich ebe ...

    Weiterlesen...
  • Westerwaldschule Waldernbach ist "Fairtrade-School"

    Alle Info's sind dem anliegenden Presseartikel zu entnehmen.


    jpg Fairtrade-Westerwaldschule-Waldernbach
    Weiterlesen...
  • Fair-Trade-Plakette an Restaurant „Besenbinder“ übergeben

    Fair-Trade-Plakette an Restaurant „Besenbinder“ übergeben

    Schon seit einigen Wochen wird im „Besenbinder“ in Waldernbach fair gehandelter Kaffee angeboten. Wie der Inhaber, Ivan Maric, berichtet, wird er von den Gästen gut angenommen und ist eine Bereicheru ...

    Weiterlesen...
  • Mengerskirchen ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

    Mengerskirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 du ...


    pdf Urkunde Fairtrade Mengerskirchen 2016
    Weiterlesen...
  • Faires Frühstück Winkels am 02. September 2016

    Pfarrer Dieter Braun begrüßte die Gäste im vollbesetzten Pfarrer Giesen-Haus. Herbert Schuld, als Vertreter der Steuerungsgruppe „Fair Trade City, Mengerskirchen“ und des Vereins „Eine Welt für Alle“ ...

    Weiterlesen...
  • Sankt Nikolaus oder Weihnachtsmann?

    Viele Menschen kennen den Unterschied zwischen einem Weihnachtsmann und dem Bischof Nikolaus gar nicht mehr. In den Regalen der Supermärkte ist der Nikolaus nicht zu finden, was zu dem weit verbreite ...

    Weiterlesen...
  • Viele Gäste und gute Stimmung beim „Fairen Frühstück“

    Das EMAS-Kernteam, der Pfarrgemeinderat St. Maria Magdalena und der Verein „Eine Welt für Alle“ hatten anlässlich der „Fair-Trade-Wochen“ eingeladen. Bei „fairem“ Kaffee und frischen Brötchen war für ...

    Weiterlesen...
  • Blumen zum Muttertag aus „Fairem Handel“

    Der Verein „Eine Welt für Alle“, der Mengerskirchener Pfarrgemeinderat, der REWE-Markt und die Steuerungsgruppe „Fair Trade City“, Mengerskirchen haben auch in diesem Jahr Blumen aus „Fairem Handel“ ...

    Weiterlesen...

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Seite zurück